Mit dem eBike unterwegs, auf einer Liege am Strand, ein Buch lesen, mit Freunden gut essen, mit der Familie etwas unternehmen, die Aussicht von einem Berggipfel aus genießen, im Meer tauchen, etc. – diese und noch viele weitere Beispiele können mit dem heurigen Jahresthema „echt.leben“ in Verbindung gebracht werden. In einem erfrischenden Dialog, in den auch die Schulgemeinschaft einbezogen wurden, führten Prior P. Gabriel und Prof. Ammer beim Eröffnungsgottesdienst, der durch Prof. Schatzl und den Schüler*innen der 2.C-Klasse musikalisch gestaltet wurde, vor Augen, was „echt.leben“ heißen und bedeuten kann. Wir alle sind stets aufgefordert, echt zu leben. Dass dies gelingt bedarf aber auch eines persönlichen Beitrags. P. Gabriel verwies dabei auf die Ordensregel des Hl. Benedikt, der in diesem Zusammenhang fünf Punkte nennt: hören – beobachten – bewusst werden – mitfühlen – handeln. Wenn es gelingt, dies im Leben zu berücksichtigen, dann kann auch „echtes Leben“ gelingen. Mit guten Wünschen und dem Segen Gottes starteten wir sodann in das neue Schuljahr 2024/2025 ...