TODO

Ein Highlight der 2. Klassen ist mit Sicherheit die Wintersportwoche, die auch heuer wieder im März in Hinterstoder stattfand.


Wir, die 2. Klassen des Stiftsgymnasiums Schlierbach, brachen am Montagfrüh Richtung Stodertal auf, um dort einige Tage im Schnee zu verbringen und das Schifahren beziehungsweise Snowboarden zu erlernen oder unsere Fahrkenntnisse zu verbessern.


Während die Anfängergruppen im Kinderland ihre ersten Schwünge machten, wagten sich die fortgeschrittenen Gruppen bereits auf die Hannes-Trinkl-Abfahrt. Die Mittagspause verbrachten wir immer auf der Lögerhütte, wo uns Hüttenwirt Rainer mit leckeren Hüttenspezialitäten wie Berner Würsteln, Kaiserschmarrn, Kasnocken, Wiener Schnitzeln und Germknödeln verwöhnte. Am Montagabend stand ein Pistenregel- und Lawinenkundenquiz am Programm.


Tags darauf ging es nach einem ausgiebigen Frühstücksbuffet gestärkt wieder auf die Piste. Jeden Tag lernten wir etwas mehr. Das Dienstag-Highlight stellte jedoch der Spieleabend dar. Danach hatten wir bis 21:30 Uhr Freizeit. Wir achteten sehr darauf, unsere Zimmer, die täglich um 22:00 Uhr kontrolliert wurden, tiptop in Ordnung zu halten, da wir bei der „Zimmerchallenge“ möglichst viele Punkte sammeln wollten. Säuberlich sortierte Skihelme und Handschuhpaare, der Farbe nach gereihte Süßigkeiten, zu Schwänen und Herzen liebevoll umgestaltete Badetücher sowie Beleuchtungsdekorationen waren keine Seltenheit und begeisterten unsere Lehrer:innen. Die „daheim gebliebenen“ Kinderzimmer wären bei solch einem Anblick wahrscheinlich vor Neid erblasst. Daher verwundert es kaum, dass oft die höchste Punktezahl vergeben wurde.


Der freie Abend am Mittwoch, der wie die Tage zuvor fast regen- und schneefrei geblieben war, wurde uns durch das Champions League-Spiel Real Madrid gegen Atletico Madrid, das wir dank des Canal+ Accounts von Frau Professor Grünbeck sehen konnten, versüßt.


Der letzte volle Tag war etwas ganz Besonderes und stand im Zeichen unseres Abschlussrennens, dessen Sieger:innen am Abend nach der Fotoshow prämiert wurden. Auch die Lehrer:innen wagten sich durch den extra für uns ausgesteckten Kurs, doch niemand konnte es mit dem „König der Piste“, Herrn Professor Pakanecz, aufnehmen. Ein großer Spaß war auch das Après-Ski auf der Lögerhütte, bei dem lautstark Ohrwürmer wie „Wackelkontakt“, „Eine Tasse Kaffee“ und „P…technik“ gesungen, auf Tischen getanzt und eine Polonaise durch die Schihütte, die auch die anderen Gäste amüsierte, dargeboten wurde.


Am Freitag gingen wir ein letztes Mal bei dichtem Schneefall auf die Piste und genossen die letzten Schwünge, bevor wir bei strömendem Regen unsere Heimfahrt antraten.


Der Skikurs war für uns alle ein tolles und unvergessliches Erlebnis, das wir für immer in Erinnerung behalten werden.